Valley Hof
Unser Hof ist idyllisch gelegen in der Gemeinde Oeschenbach im Berner Oberaargau. Die landwirtschaftlich geprägte Gemeinde zählt rund 240 Einwohner. Seit Januar 2016 gehört uns ein Pachtbetrieb auf der anderen Seite des Valleys. Unser Hof weist eine Landwirtschaftliche Nutzfläche von 21 Hektaren und 7 Hektaren Wald auf.

Daniel Schär
Jahrgang 1981
Meisterlandwirt und Betriebsinhaber seit 2012

Barbara Schär
Jahrgang 1981
Projektleiterin Haustechnikbranche 80 % Pensum

Levin Schär
Jahrgang 2014
Unser Sohn

Heinz Schär
Jahrgang 1952
Betriebshelfer Meisterlandwirt

Ruth Schär
Jahrgang 1956
Serviceangestellte in einem Alters- und Pflegeheim

Adrian Schär
Jahrgang 1978
Landmaschinen-
mechaniker
Geschichte
Der Betrieb wird durch uns bereits in der fünften Generation geführt.
Im Jahr 1840 kamen die Gebrüder Schär von der Gondiswiler Flüehmatt an die damals noch genannte Schattensyte. Sie kauften das kleine Heimwesen auf dem sich auch ein kleines Wohnhaus mit angrenzendem Stall befand.
Mein Urgrossvater baute im Jahr 1934 einen neuen Rindviehstall auch der Wohnteil wurde vergrössert. Weiter Folgte 1936 und 1952 der Bau eines freistehenden Pferdestalls und ein Wohnstöckli.
Meine Grosseltern vergrösserten den Schweinestall, gleichzeitig wurde ein Wagenschopf errichtet. Mein Grossvater erwarb mehr Land und vergrösserte somit die Betriebsfläche stetig.
1981 übernahmen meine Eltern den Betrieb und bauten fleissig weiter aus. So entstand 1981 eine 400 m3 grosse Güllegrube. In den folgenden Jahren wurde der Ökonomieteil bis auf die Grundmauern abgerissen und zu einem Boxenlaufstall neu aufgebaut.
2012 habe ich den Betrieb von meinen Eltern übernommen. Im selben Jahr lernte ich meine heutige Frau Barbara kennen. In den vergangenen Jahren wurde fleissig weiter ausgebaut und saniert. So entstand auf der Güllegrube ein Offenfront Stall für 40 Mastkälber. Im Jahr 2015 haben wir uns dazu entschieden die Milchproduktion einzustellen und auf Mutterkuhhaltung umzusteigen. Wir erhielten die Möglichkeit den Ökonomieteil des Nachbarbetriebs mit dem dazugehörigen Land zu Pachten. So fanden in unserem Betrieb 30 neue Mutterkühe der Rasse Tiroler Grauvieh mit ihren Kälbern ein neues zu Hause.